Probenbeginn Frühjahr 2024
Liebe/r Wehrkamerad/in! Nach der Winterpause möchte ich dich gerne für die Proben im Frühling einladen. Beginn jeweils 19.30 Uhr. Weitere… Weiterlesen »Probenbeginn Frühjahr 2024
Liebe/r Wehrkamerad/in! Nach der Winterpause möchte ich dich gerne für die Proben im Frühling einladen. Beginn jeweils 19.30 Uhr. Weitere… Weiterlesen »Probenbeginn Frühjahr 2024
Heute haben wir in einem Schulungsabend das Thema Hochwasser behandelt. Wir haben die Kennwerte HQ30, HQ100 und HQ300 und die… Weiterlesen »Schulungsabend: Hochwasser
Bei unserem heutigen Schulungsabend haben wir die Themen rund um den Atemschutzsammelplatz näher betrachtet. Der Atemschutzsammelplatz (kurz ASSP) hat das Ziel, die… Weiterlesen »Schulungsabend: Atemschutzsammelplatz
Heute Abend haben wir das Thema LIS im Schulungsabend behandelt. LIS ist das Lage- und Informationssystem wird von der Landeswarnzentrale… Weiterlesen »Schulungsabend: LIS
Heute wurden wir auf eine große Abschnittsprobe bei der Firma Getzner Textil in Bludenz eingeladen. Dabei wurde ein Brand im… Weiterlesen »Abschnittsprobe Getzner
Bei der heutigen Probe haben wir das Hydrantennetz in Lorüns mit einer kleinen Probe getestet. Bei der Teststellung haben wir… Weiterlesen »Probe Hydrantentest
Heute hatten wir eine Probe direkt am unteren Ende des Bergwegs. Aufgabenstellung war ein Autounfall mit einer Person im Auto.… Weiterlesen »Probe Autounfall am Bergweg
Letzten Freitag haben wir mit den Proben im Herbst begonnen. Bei dieser Probe haben wir unsere Ausrüstung geprüft, alle Geräte… Weiterlesen »Beginn der Herbstproben
Nach der Sommerpause starten unsere Proben im Herbst wieder. Beginn ist jeweils 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus. Wenn auch du mit… Weiterlesen »Herbstproben 2023 beginnen
Heuer wurden wir zu unserer Abschlussprobe von der Feuerwehr Bings-Stallehr zu einer Gemeinschaftsprobe in Stallehr in einem Abrisshaus eingeladen. Interessant… Weiterlesen »Abschlussprobe im Abrisshaus